viaductus Startseite

Investoren-Suche (Käufer) für den Betrieb der “Hammermeister Manufacturing & Solutions GmbH (HMS)“ in vorläufiger Insolvenz

Suchkriterien

KaufpreisKeine Präferenz
Umsatz€ 6.500.000 - € 6.500.000
EBITKeine Präferenz
Mitarbeiter33 - 33
Gewünschter Anteilbis 100%
SuchradiusKeine Präferenz
Standort
Bayern
Branche
Maschinen- und Anlagenbau
RechtsformKeine Präferenz
ÜbergabezeitraumKeine Präferenz

Der Link zum externen Inserat ist nur für registrierte viaductus Plus Kunden verfügbar

Beschreibung

Hammermeister Manufacturing & Solutions GmbH (HMS)

Datum: 06.05.2025
Chiffre: A-3846bd
Standort: Bayern, Oberpfalz, Amberg

Das Unternehmen „Hammermeister“ stellte am 26.3.2025 einen Antrag auf Eröffnung eines Insolvenzverfahrens. Mit Beschluss des Amtsgerichts Amberg (Aktenzeichen IN 113/25) wurde das vorläufige Insolvenzverfahren angeordnet und Herr Rechtsanwalt Stephan Meyer als vorläufiger Insolvenzverwalter eingesetzt. HMS ist ein Unternehmen aus dem Bereich des Sondermaschinenbaus.

Unternehmensbeschreibung

Hammermeister ist Entwickler, Konstrukteur und Produzent von hochautomatisierten Montage- und Prüfanlagen, also Maschinen, die der eigentlichen Teile-Fertigung nachgelagert sind und Montageaufgaben, Prüffunktionen und Qualitätskontrollen ausführen. Es handelt sich um Anlagen, die mit Rundtakt- oder XTS Lineartransportsystemen aufgebaut sind und verschiedene Standardstationen besitzen, die Montage-Schritte mit hoher Geschwindigkeit und Präzision ausführen und Prüfungen elektrisch, taktil und optisch vornehmen. Hierzu hat das Unternehmen einen eigenen „Modulbaukasten“ entwickelt, um auf standardisierte und bereits erprobte Module zurückgreifen zu können. Es wurden in mehreren Projekten KI-Algorithmen (deep learning) angewandt. Seit 2023 besteht eine Kooperation mit einem etablierten KI-Partner, so dass man in der Lage ist, sehr laborierte Gesamtlösungen anbieten zu können. Neu ist die Entwicklung einer Standardprüfanlage zur Prüfung diverser Einzelteile sowie einer sehr leistungsfähigen Blistergurtanlage.

Der Betrieb der Firma Hammermeister existiert seit 1996. Im Jahr 2022 wurde der Betrieb in eine neue Gesellschafterstruktur überführt und in Teilen strategisch neu ausgerichtet und zusätzliche Abnehmergruppen erschlossen. Die Effekte waren durchschlagend. Innerhalb kurzer Zeit konnte der Umsatz verdoppelt werden (€ 6,5 Mio. in 2024). Im 4. Quartal 2024 kam es dann zu einem plötzlichen und sehr überraschenden Auftragseinbruch. Aufgrund fehlender Anschlussaufträge war der Eintritt der Zahlungsunfähigkeit für Mitte des Jahres 2025 absehbar. Die Geschäftsführung entschloss sich daher, einen Insolvenzantrag wegen drohender Zahlungsunfähigkeit zu stellen.

CF Consilio Forte GmbH Beratungsunternehmen (CF) wurde vom Unternehmen, in Abstimmung mit dem vorläufigen Insolvenzverwalter beauftragt, einen strukturierten M&A-Prozess durchzuführen und einen Käufer bzw. Investor für den Betrieb zu finden.

Produkte und Märkte

HMS ist ein Spezialist für die Entwicklung und den Bau von sog. Handling-Anlagen. Ein besonderes Merkmal, neben der Automatisation bei der Montage von Teilen, ist die häufige Integration von Messtechnik, welche die Produktqualität sicherstellt. Die Sondermaschinen, die häufig als Roboter-Zellen ausgebildet sind, kommen beispielsweise in der Automobilzuliefer-Industrie oder elektrotechnischen Industrie zum Einsatz. Aktuelle Branchenschwerpunkte sind die Bereiche Automotive, Rüstungsindustrie und Telekommunikation.

Wertschöpfungskonzept

Ein hoher Anteil der Wertschöpfung betrifft die Konstruktion und nachgelagerte Entwicklung der Software bzw. der Programmierung, die zum überwiegenden Teil mit den eigenen Mitarbeitern dargestellt wird. Die Maschinenkomponenten (Hardware) werden größtenteils zugekauft. Die Montage der Anlagen erfolgt am Firmensitz in Gebenbach.

Mitarbeiter

Im Unternehmen sind aktuell 33 festangestellte Mitarbeiter. Hinzu kommt der Geschäftsführer und ein auf Honorarbasis tätiger technischer Entwickler. Es handelt sich um ein junges und eingespieltes Team mit hoher Identifikation zum Unternehmen. Das durchschnittliche monatliche Lohnniveau der Belegschaft (ohne Geschäftsführer) liegt bei rd. € 4.400 brutto.

Betriebsimmobilie

Die Betriebsimmobilie in Gebenbach ist angemietet und zählt somit nicht zur Insolvenzmasse. Die Immobilie verfügt über eine Gesamtfläche von 1.796qm. Der Vermieter hat Interesse, den Mietvertrag mit einem Investor bzw. Übernehmer fortzuführen.

Die Informationen in dieser Auflistung wurden von dem oben genannten Verkäufer oder Vertreter des Unternehmens zur Verfügung gestellt. viaductus ist nicht an dem Verkauf dieses Unternehmens beteiligt, hat die Informationen über das Unternehmen nicht unabhängig überprüft und übernimmt keine Verantwortung für deren Richtigkeit oder Vollständigkeit.

Lesen Sie die Allgemeinen Geschäftsbedingungen von viaductus, bevor Sie auf eine Anzeige antworten.